Mein Vorschlag ist, ein neues, spannendes Wahrzeichen für Düsseldorf zu bauen, das sowohl ein kulturelles Zentrum für die Bürger als auch ein touristischer Anziehungspunkt sein kann: ein Museum für Nachhaltigkeit, Innovation und Wissenschaft. Dieses würde die Größe und die zentrale Lage des Geländes voll ausnutzen. Dieses Museum könnte ein neu konzipiertes Wissenschaftszentrum sein, das sich auf Innovationen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft konzentriert. Es könnte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen interaktive, immersive Erlebnisse bieten, zukunftsweisende Ausstellungen zeigen, lokale umweltfreundliche Unternehmen vorstellen, Bildungsmöglichkeiten für Schulen anbieten und Räume für den Ideenaustausch mit Technologieschulen, Vereinen und Universitäten bereitstellen. Als Elternteil, der in Düsseldorf lebt, weiß ich, dass ein solches Museum die Stadt familienfreundlicher machen würde. Derzeit gibt es nichts Vergleichbares: nur den Aquazoo, der etwas veraltet scheint, nicht sehr interaktiv ist, nicht zentral gelegen ist und am Wochenende immer zu voll ist (natürlich vor der Pandemie). Ich denke, das würde auch helfen, die Stadt für Touristen attraktiver zu machen, besonders an Sonntagen, wenn nicht viel los ist.
Ausstellungen zu Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Erlebnisattraktionen, Sonderausstellungen, Marktplatz, Dachgarten, IMAX-Kino, Seminar-/Veranstaltungsort, Restaurants mit nachhaltigen Konzepten, Bildungsveranstaltungen.
Mehr lesen